Ich wünsche allen Lesern ein gesundes und glückliches Neujahr 2014
Dienstag, 31. Dezember 2013
Sylvester 2013
Nettes, aber unspektakuläres Sylvesterfest bei Werner in der "Smurf Bar" in der Wonderland Zone der Soi Buakhaow
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Weihnachts-Braten
Zum Weihnachts-Braten bei Gustel gewesen:
Lecker: Schweine-Krustenbraten, selbstgemachte Spätzle, Knödel, Rotkohl
Donnerstag, 19. Dezember 2013
Lamm und Rosenkohl
Mal wieder im Aroi (alte Blog-Einträge: hier und hier) gewesen...
Lammhaxe in Gemüse-Sauce, 390 THB
Gut, wird aber geschmacklich doch deutlich übertroffen von der von Ray zubereiteten in Rotweinsauce
Der Rosenkohl war frisch (hier auf dem Markt noch nicht gesehen: Importware) hat meinen Gaumen sehr gefreut.
Derzeit auch im Angebot: 1/2 Liter australischer Shiraz 350 THB
Als Nachtisch ein hausgemachtes Mousse au Chocolate und einen doppelten Espresso: satt!
Special des Tages:
Gut, wird aber geschmacklich doch deutlich übertroffen von der von Ray zubereiteten in Rotweinsauce
Der Rosenkohl war frisch (hier auf dem Markt noch nicht gesehen: Importware) hat meinen Gaumen sehr gefreut.
Derzeit auch im Angebot: 1/2 Liter australischer Shiraz 350 THB
Als Nachtisch ein hausgemachtes Mousse au Chocolate und einen doppelten Espresso: satt!
Mittwoch, 11. Dezember 2013
Isaan-Ausflug
Zum Papa meiner Frau gefahren... zwei Tage "farang-freie Zone" :)
![]() |
Relaxen am Fluss |
Wir hatten Glück - in den drei Nächten war es "relativ warm" - Nachts nur 19 Grad, anstelle den Temperaturen um 15 Grad vor und nach unserem Besuch.
Tja, es gibt auch Winter in Thailand
Tagsüber war es wie gewohnt an die 30 Grad warm.
Wir haben am See und am Fluss gesessen, sind zum Wat in den Wald, haben Freunde besucht... das gleiche Programm wie in den letzten Jahren
![]() |
gut gepflegter Oldtimer |
Sonntag, 8. Dezember 2013
Tandoori auf der Darkside
Mal wieder ein neues Restaurant probiert.
GPS: 12 deg 55' 46.00" N, 100 deg 56' 59.00" E
Das "Tandoori" bietet indische und Thai-Küche in einem einfachen (offenen) Restaurant auf der Darkside: Soi Siam Country Club Road, Richtung Mabprachan auf der linken Seite, nach der Abzweigung nach Nongprue
(rotes Schild - neben der Schneiderei)
GPS: 12 deg 55' 46.00" N, 100 deg 56' 59.00" E
Der Eigentümer ist seit über 20 Jahren in Thailand und hatte in Naklua mit seiner Frau ein Restaurant, bevor sie sich von ihm vor sechs Jahren trennte und er auf die Darkside verzog.
Riesige, preisgünstige und schmackhafte Portionen:
einer von vier Onion-Bhaji (Tennisball-Grösse, 90 Baht)
Huhn- und Gemüse-Samosas (jeweils vier Stk, Portion a 110 und 90 Baht)
Tofu mit Gemüse in leckerer Sauce (Name vergessen, 110 Baht)
Optisch hier wenig bringend, aber besser (da mit mehr Fleisch) als bei "den Indern in der Stadt":
Lamm Marsala (vorne) und Lamm Curry, jeweils 170 Baht
Natürlich noch Nan (Brot, 30 Baht) und Safran-Reis (50 THB) dazu
War wirklich gut - wurde mit dem Gebotenen "der Inder" unserer Wahl
Mittwoch, 4. Dezember 2013
Markt-Bilder
Heute sind es vier Jahre seit meiner Übersiedlung nach Thailand!
Es gefällt mir weiterhin sehr gut hier - ich hoffe noch lange bleiben zu dürfen.
Vielen Dank an alle Leser (es sind inzwischen 180.000 Seitenaufrufe gezählt worden), und einen besonders herzlichen Dank an die Kommentatoren (in der überwiegenden Mehrzahl nett - ich habe eine handvoll nicht veröffentlicht)
Heute zum Essen holen mal wieder auf den Markt Ecke Soi Siam Country Club Road und deren Soi 16
Wurststand vor dem "Seven": links aus Schweinefleisch, rechts aus Rindfleisch.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Würsten sind diese hier ohne den Inhalt von Reis und mit nur wenig Fett.
In der Halle
Fleischstand: die verwaschene Bewegung im Bild kommt vom Fliegen-Vertreiber
Gefügel - gleich nebenan
Fertiggerichte
Lotterie-Lose
Mittwoch, 20. November 2013
Schmetterling (in Ausbildung)
Heute im Garten:
wird mal ein grosser Schmetterling
wird mal ein grosser Schmetterling
Mein Kater wollte gleich Ping-Pong mit ihm spielen...
Sonntag, 17. November 2013
Lichterfest 2556
Auch dieses Jahr wieder: Lichterfest zum Vollmond.
Diesen habe ich mir ausgesucht: 150 Baht
Die Stadt war voll, aber nicht so wie letztes Jahr.
Moped in der Soi 7 geparkt und an einem Stand dort die Blumenkränze gekauft
Diesen habe ich mir ausgesucht: 150 Baht
Wieder jede Menge Leute am Strand und trotz Verbot auch jede Menge Laternen
Es gab dieses Jahr auch welche mit Motiven: das war der unsrige
Labels:
Beach Road,
Buddha,
Feiertag,
Loy Krathong,
Pattaya,
Soi 7,
Strand
Samstag, 16. November 2013
Parken will gelernt sein
So eine "Kuh" hat es gepackt das vor der Suppenküche geparkte Moped mit dem Auto anzufahren.
Kein grosser Schaden, doch sie wollte nur 100 Baht als Entschädigung zahlen.
Also: Versicherungs-Fritzen angerufen, Papier bekommen.
Nun muss ich zu einem Sachverständigen, den Schaden beziffern zu lassen, dann Termin in der Werkstatt, um das Blech auszutauschen.
Für die aufzuwendende Zeit gibt es kein Geld.
Montag, 11. November 2013
Wanderherde
Gegenüber der Suppenküche:
Eine Herde Ziegen auf der Wanderschaft durch das Grün.
Der "Schäfer" (Zieger?) sitzt im Schatten, die Ziegen passen selbst auf, dass sie nicht in die vorbeirauschenden Autos laufen
Montag, 4. November 2013
Blick in den Garten
Mal ein Paar Bilder aus meinem Garten:
Tap Timm - kann man essen, schmeckt meiner Frau aber nicht
Falang. Werden jetzt geerntet und an Nachbarn verschenkt.
Am Strauch sind so 20 Früchte
Noch dünn, aber gut angewachsen:
Vergleichsbild, nach dem Einpflanzen, in diesem Post
Tap Timm - kann man essen, schmeckt meiner Frau aber nicht
Falang. Werden jetzt geerntet und an Nachbarn verschenkt.
Am Strauch sind so 20 Früchte
Noch dünn, aber gut angewachsen:
Vergleichsbild, nach dem Einpflanzen, in diesem Post
Donnerstag, 31. Oktober 2013
Täglicher Tee
Inzwischen habe ich allen aus Deutschland mitgebrachten Tee (Schwarzer, mit Vanille aromatisiert) aufgebraucht.
Nachschub wird erst im Januar kommen (ich bestehe auf eine Sorte aus einem Geschäft aus Mainz), so musste ich mir hier Ersatz beschaffen:
Aus Sri Lanka importierter Earl Grey. Ist zwar im Beutel, aber sehr lecker (2 Beutel auf etwas über 1 Liter Wasser).
Die Packung zu 49 Baht im "Big C" - nicht immer vorrätig.
Ist damit mehr als die Hälfte billiger als die anderen Sorten (Lipton)
Nachschub wird erst im Januar kommen (ich bestehe auf eine Sorte aus einem Geschäft aus Mainz), so musste ich mir hier Ersatz beschaffen:
Aus Sri Lanka importierter Earl Grey. Ist zwar im Beutel, aber sehr lecker (2 Beutel auf etwas über 1 Liter Wasser).
Die Packung zu 49 Baht im "Big C" - nicht immer vorrätig.
Ist damit mehr als die Hälfte billiger als die anderen Sorten (Lipton)
Montag, 28. Oktober 2013
Buddha-Hill, reloaded
Mit einem Freund aus Deutschland, der auf seinem Weg von Chiang Mai nach Koh Chang erstmals Pattaya kam und mich besuchte, habe ich eine kleine Stadtrundfahrt gemacht.
Unser Weg führte zunächst zum Buddha Hill, weil es von dort oben den besten Überblick über die Stadt gibt.
Seit dem letzten Besuch (vor einem Jahr; mehr Bilder Pratamnak von 2011 hier) neu hinzu gekommen:
Ein "Fussabdruck Buddhas"
Auf dem Parkplatz entdeckt - noch nichts davon gewusst:
Ein Bus, der in einem Rundkurs "alle Sehenswürdigkeiten Pattayas" abfährt.
Unser Weg führte zunächst zum Buddha Hill, weil es von dort oben den besten Überblick über die Stadt gibt.
Seit dem letzten Besuch (vor einem Jahr; mehr Bilder Pratamnak von 2011 hier) neu hinzu gekommen:
Ein "Fussabdruck Buddhas"
Auf dem Parkplatz entdeckt - noch nichts davon gewusst:
Ein Bus, der in einem Rundkurs "alle Sehenswürdigkeiten Pattayas" abfährt.
Montag, 21. Oktober 2013
Mopen-Reifen: neu
Neue Reifen für's Moped
Kosten, inkl. Montage, 780 Baht pro Stück.
Halten -hoffentlich- die nächsten 10000 km
Kosten, inkl. Montage, 780 Baht pro Stück.
Halten -hoffentlich- die nächsten 10000 km
Samstag, 12. Oktober 2013
Gebratene Muscheln
An der Moschee der Soi Siam Country Club, Ecke Eisenbahn-Umgehungsstrasse, ...
...stehen Abends immer viele Kunden (nicht nur Muslims) an einem Stand, der gebratene Muscheln als Spezialität anbietet.
Die werden mit etwas Teig und einem Ei in Öl gebraten...
...und mit kurz heiss gemachten Soja-Sprossen eingepackt und mit nach Hause genommen und gegessen (ab 30 Baht die Portion).
Es gibt auch eine Variante "Seafood", also zusätzlich mit Tintenfisch und Krabben (mit 2. Ei dann für 50 Baht)
Habe das heute Abend probiert - wo immer so viele Kunden warten kann das Essen nicht schlecht sein.
Kurz: "gut" war es auch nicht.
Kein "Eigengeschmack", irgendwie nicht gewürzt. Selbst die "scharfe, rote Sosse" war nicht scharf.
Naja - probiert, halt.
Der beste Stand für dieses Essen ist immer noch in der Pattaya Klang, vor dem "Talad Thoroong" (neben dem "August Suites" Hotel). Mit 6 km Entfernung aber etwas weit von mir aus für ein kurzes Abendessen.
...stehen Abends immer viele Kunden (nicht nur Muslims) an einem Stand, der gebratene Muscheln als Spezialität anbietet.
Die werden mit etwas Teig und einem Ei in Öl gebraten...
...und mit kurz heiss gemachten Soja-Sprossen eingepackt und mit nach Hause genommen und gegessen (ab 30 Baht die Portion).
Es gibt auch eine Variante "Seafood", also zusätzlich mit Tintenfisch und Krabben (mit 2. Ei dann für 50 Baht)
Habe das heute Abend probiert - wo immer so viele Kunden warten kann das Essen nicht schlecht sein.
Kurz: "gut" war es auch nicht.
Kein "Eigengeschmack", irgendwie nicht gewürzt. Selbst die "scharfe, rote Sosse" war nicht scharf.
Naja - probiert, halt.
Der beste Stand für dieses Essen ist immer noch in der Pattaya Klang, vor dem "Talad Thoroong" (neben dem "August Suites" Hotel). Mit 6 km Entfernung aber etwas weit von mir aus für ein kurzes Abendessen.
Montag, 7. Oktober 2013
...und Baguettes
Auch wenn es hier sehr oft um's Essen geht...
seid Euch versichert: noch bin ich unter hundert Kilo :)
Heute mal wieder zwei Bilder vom "Baguette Hackbraten":
...mit Farmer-Pommes
...und mit hausgemachtem Kartoffelsalat.
seid Euch versichert: noch bin ich unter hundert Kilo :)
Heute mal wieder zwei Bilder vom "Baguette Hackbraten":
...mit Farmer-Pommes
...und mit hausgemachtem Kartoffelsalat.
Freitag, 4. Oktober 2013
Moped-Reifen
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage am Hinterreifen einen Platten gehabt.
Keine "Fremdeinwirkung" - der Mechaniker, der in ein paar Minuten einen neunen Schlauch einzog (150 Baht) meinte "der Reifen beisst den Schlauch".
Nunja, nach nun 10.000 km kann ich dem Moped mal neue Pneus spendieren - zumal es momentan tropisch regnet und dann anschliessend viel Wasser und Sand auf der Strasse verteilt ist.
Vielleicht lasse ich auch den Dämpfer und die Feder hinten gegen eine "Sportvariante" austauschen: was ich von anderen Farangs und Honda-Click-Nutzern so gelesen habe soll das die Strassenlage deutlich verbessern (Kosten: ca. 1200 Baht)
Keine "Fremdeinwirkung" - der Mechaniker, der in ein paar Minuten einen neunen Schlauch einzog (150 Baht) meinte "der Reifen beisst den Schlauch".
Nunja, nach nun 10.000 km kann ich dem Moped mal neue Pneus spendieren - zumal es momentan tropisch regnet und dann anschliessend viel Wasser und Sand auf der Strasse verteilt ist.
Vielleicht lasse ich auch den Dämpfer und die Feder hinten gegen eine "Sportvariante" austauschen: was ich von anderen Farangs und Honda-Click-Nutzern so gelesen habe soll das die Strassenlage deutlich verbessern (Kosten: ca. 1200 Baht)
Mittwoch, 25. September 2013
Ein Jahr Nichtraucher
Seit letztem Jahr, 1. September 2012, rauche ich nicht mehr.
Und mir geht's gut dabei.
Ich dampfe aber noch - inzwischen nur noch Menthol-Mischungen, meist mit 9 mg Nikotin.
"Meistens" deshalb, da man in Thailand offiziell keine Liquids bekommen kann - zumindest keine mit Nikotin. Nikotin-Produkte stehen auf der Verbotsliste des Zolls.
Auch bekommt man keine Hardware.
Jedenfalls nicht offiziell.
"Unter dem Ladentisch" konnte ich aber nun dieses Teil erwerben:
Diese "Joytech eVic" kommt mit einem 2400 mAh Akku (reicht für mehr als zwei Tage), aufladbar über USB und verfügt über ein LCD-Display (das zeigt die Dauer eines Zuges in Sekunden an, Rest-Akkustärke, notfalls auch die Uhrzeit und das Tagesdatum) - ebenfalls empfiehlt es die einstellbare Spannung für den verwendeten Verdampfer; Kosten: 3800 Baht.
Von der Website des Herstellers kann man sich eine Software (nur für Windows und Mac) herunter laden, welche die Daten des Rauchverhaltens.
Mein Linux (inzwischen auf openSuse 12.3 upgedatet) erkennt das Teil als "externen Speicher" - werde die Tage mal probieren, welche Daten da drauf sind... und wie ich sie runterladen und auswerten kann.
Da ich mir in den letzten Tagen eine neue Programmiersprache beigebracht habe (Python3) werden das schöne Übungen werden.
Dazu gab es einen vivi Nova Verdampfer (800 Baht) mit grossem Fassungsvermögen - auch ausreichend für gute zwei Tage.
Kein Mitführen von Ersatz-Akkus oder Nachfüll-Liquid mehr nötig.
Die mir bekannten Thais haben sich über die Grösse der neuen e-Cig gewundert - ich sagte nur "new one, farang size" :)
Und mir geht's gut dabei.
Ich dampfe aber noch - inzwischen nur noch Menthol-Mischungen, meist mit 9 mg Nikotin.
"Meistens" deshalb, da man in Thailand offiziell keine Liquids bekommen kann - zumindest keine mit Nikotin. Nikotin-Produkte stehen auf der Verbotsliste des Zolls.
Auch bekommt man keine Hardware.
Jedenfalls nicht offiziell.
"Unter dem Ladentisch" konnte ich aber nun dieses Teil erwerben:
Diese "Joytech eVic" kommt mit einem 2400 mAh Akku (reicht für mehr als zwei Tage), aufladbar über USB und verfügt über ein LCD-Display (das zeigt die Dauer eines Zuges in Sekunden an, Rest-Akkustärke, notfalls auch die Uhrzeit und das Tagesdatum) - ebenfalls empfiehlt es die einstellbare Spannung für den verwendeten Verdampfer; Kosten: 3800 Baht.
Von der Website des Herstellers kann man sich eine Software (nur für Windows und Mac) herunter laden, welche die Daten des Rauchverhaltens.
Mein Linux (inzwischen auf openSuse 12.3 upgedatet) erkennt das Teil als "externen Speicher" - werde die Tage mal probieren, welche Daten da drauf sind... und wie ich sie runterladen und auswerten kann.
Da ich mir in den letzten Tagen eine neue Programmiersprache beigebracht habe (Python3) werden das schöne Übungen werden.
Dazu gab es einen vivi Nova Verdampfer (800 Baht) mit grossem Fassungsvermögen - auch ausreichend für gute zwei Tage.
Kein Mitführen von Ersatz-Akkus oder Nachfüll-Liquid mehr nötig.
Die mir bekannten Thais haben sich über die Grösse der neuen e-Cig gewundert - ich sagte nur "new one, farang size" :)
Mittwoch, 18. September 2013
More Baguettes
Die Baguettes von Gustel sind einfach klasse
Ich spiele inzwischen für seine Bar in der Darkside-Liga Pool - mehr oder weniger erfolgreich.
Es wohnen sehr viele "alte" (=geübte) Engländer auf der östlichen Seite der Sukhumvit... die spielen besser, als die Gegner in Jomtien.
So komme ich bei den "Heimspielen" mindestens alle 14-Tage in den Genuss von kanom bang farang
Im Bild das 25cm mit Hackbraten und Röstzwiebeln (150 Baht) - völlig ausreichend als Abendessen.
Ich spiele inzwischen für seine Bar in der Darkside-Liga Pool - mehr oder weniger erfolgreich.
Es wohnen sehr viele "alte" (=geübte) Engländer auf der östlichen Seite der Sukhumvit... die spielen besser, als die Gegner in Jomtien.
So komme ich bei den "Heimspielen" mindestens alle 14-Tage in den Genuss von kanom bang farang
Im Bild das 25cm mit Hackbraten und Röstzwiebeln (150 Baht) - völlig ausreichend als Abendessen.
Sonntag, 8. September 2013
Schreibtisch-Katzen
Hatte wenig Lust hier weiter zu schreiben...
"Zu viel" zu tun, mit Schlafen, Essen, Atmen LOL
Uns geht's gut
Meine zwei Tiger, beim Mittagsschlaf... unbedingt in meiner Nähe
"Zu viel" zu tun, mit Schlafen, Essen, Atmen LOL
Uns geht's gut
Meine zwei Tiger, beim Mittagsschlaf... unbedingt in meiner Nähe
Freitag, 12. Juli 2013
Big Baguettes by Gustel
Ein Freund aus einem Thailand-Forum hat in der Soi Nernplabwan eine Baguette-Station eröffnet...war schon mehrfach da... immer sehr kross und lecker belegt, die Franzosen-Brötchen.
Gestern ein 50cm-3-fach Baguette gegessen...

...plus die Tageskreation "Schweinegeschnetzeltes mit Pfeffersauce" (leider unscharfes Bild)

War beides sehr lecker, selbst meiner Thai-Familie hat es geschmeckt.

...plus die Tageskreation "Schweinegeschnetzeltes mit Pfeffersauce" (leider unscharfes Bild)

War beides sehr lecker, selbst meiner Thai-Familie hat es geschmeckt.
Sonntag, 7. Juli 2013
Bayrischer Abend im Hopf
Heute Abend gibt es hausgemachtes Bier... im Hopf!

(Links ein Halbliter-Glas, rechts eine "Mass")
Dazu Pizza...
eine (zerlegte) Schweinshaxe, mit Püree und Kraut...
...einen Meeresfrüchte-Salat...
...und überackene Muscheln

(Links ein Halbliter-Glas, rechts eine "Mass")
Dazu Pizza...
eine (zerlegte) Schweinshaxe, mit Püree und Kraut...
...einen Meeresfrüchte-Salat...
...und überackene Muscheln
posted from Bloggeroid
Abonnieren
Posts (Atom)