Heute Abend wird auch hier Halloween gefeiert.
Verkaufsstand für Kostüme im Central Festival
6900 Baht (162 Euro!), für ein Ganzkörper-Kunstfell (OMG)
Weitere Bilder konnte ich leider nicht machen: Photographieren verboten!
Ein Blick auf die Bucht, vom Central Festival Parkhaus, 6. Etage
Wetter aktuell:
32 Grad, 63% Luftfeuchte, etwas dunstig
Es ist immer noch voll in der Stadt:
habe für die Ausfahrt vom 6. Parkdeck alleine 30 Minuten gebraucht.
Montag, 31. Oktober 2011
Zaun, aber: "für die Allgemeinheit"
Seit einiger Zeit fertig gestellt:
Das "Pattaya City Resort" an der Pattaya Tai.
Ich wurde schon mehrfach gefragt warum davor ein kleiner Park angelegt wurde... und nicht auch noch Häuser gebaut würden.
Meine Antwort: weil die Käufer/Mieter der teueren Apartments nicht auf Häuser, sondern (mitten in der Stadt) auf etwas Grün schauen wollten.
Stimmt wohl nicht so ganz:
Das Schild behauptet (trotz des einfassenden Zauns):
Der Garten ist für Alle da!
Das "Pattaya City Resort" an der Pattaya Tai.
Ich wurde schon mehrfach gefragt warum davor ein kleiner Park angelegt wurde... und nicht auch noch Häuser gebaut würden.
Meine Antwort: weil die Käufer/Mieter der teueren Apartments nicht auf Häuser, sondern (mitten in der Stadt) auf etwas Grün schauen wollten.
Stimmt wohl nicht so ganz:
Das Schild behauptet (trotz des einfassenden Zauns):
Der Garten ist für Alle da!
Samstag, 29. Oktober 2011
Bananen-Ernte
Bananen-Ernte:
Gestern
...und gerade eben
Habe mir sagen lassen, dass sie, sobald die erste gelb wird, geerntet werden müssen.
Dann reifen die anderen in ein bis zwei Tagen nach.
Die "Grossen" schmecken nach Banane, die "Kleineren" sind richtig süss.
Die nächsten Tage gibt es Bananen-Shakes
Gestern
...und gerade eben
Habe mir sagen lassen, dass sie, sobald die erste gelb wird, geerntet werden müssen.
Dann reifen die anderen in ein bis zwei Tagen nach.
Die "Grossen" schmecken nach Banane, die "Kleineren" sind richtig süss.
Die nächsten Tage gibt es Bananen-Shakes
Pattaya: Zuflucht vor Hochwasser
Die Stadt ist voll!
Die Verkehrspolizei hat einige Kreuzungen, bzw. deren Abzweigungen, dicht gemacht. So kann man nicht mehr von der Sukhumvit -von der Stadt kommend- in die Soi Siam Country Road abbiegen... (Umweg über die A7, dann den "Eisenbahn"-Highway entlang und wenden).
Das ist zwar für einige (wie mich) umständlich, erhöht aber den Verkehrsfluss.
Der Getränkelieferant meiner Suppenküche war heute Mittag da... ich wollte bei ihm auch Wasser bestellen, der darf aber derzeit nur an Gewerbetreibende liefern. Aber der Chef meiner Suppenküche reserviert mir zwei Packungen ;)
Wetter aktuell:
37 Grad, 62% Luftfeuchte
sonnig, mit einzelnen Wolken
Die Verkehrspolizei hat einige Kreuzungen, bzw. deren Abzweigungen, dicht gemacht. So kann man nicht mehr von der Sukhumvit -von der Stadt kommend- in die Soi Siam Country Road abbiegen... (Umweg über die A7, dann den "Eisenbahn"-Highway entlang und wenden).
Das ist zwar für einige (wie mich) umständlich, erhöht aber den Verkehrsfluss.
Der Getränkelieferant meiner Suppenküche war heute Mittag da... ich wollte bei ihm auch Wasser bestellen, der darf aber derzeit nur an Gewerbetreibende liefern. Aber der Chef meiner Suppenküche reserviert mir zwei Packungen ;)
Wetter aktuell:
37 Grad, 62% Luftfeuchte
sonnig, mit einzelnen Wolken
Labels:
Hochwasser,
Pattaya,
Soi Siam Country Club,
Sukhumvit,
Verkehr,
Wetter
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Abendessen heute
Alle Woche - oder so - bin ich beim Mookata, so auch heute abend wieder.
Wie immer in der Sai Sam, beim "Ninja"
Da gab es vom "All-you-can-eat"-Buffet
Pommes ("mann farang todt")
Fleisch...
vorne Schweinefleisch in Pfeffersauce, links hinten Rindfleisch, rechts hinten Schweineleber...
...was dann im Laufe des Essens auf diesen Grill kam
...und diese Suppe (Eiernudeln, Mais, Salat, Frühlingszwiebeln, Ei)
OK, es gab drei Pommes und vier Schüsseln Suppe LOL
Auf dem Rückweg noch die letzten 12 Liter Wasser des Tesco-Lotus bei mir an der Ecke mitgenommen und nochmal 20000 Baht aus dem Automaten gezogen.
Wenn die Zentralrechner in den Kellern der Bangkoker Banken voll Wasser laufen wird auch kein ATM mehr funktionieren.
Wetter aktuell: 25 Grad, heute tagsüber mal keinen Regen, derzeit aber 94% Luftfeuchte
Das war mein 500. Post in diesem Blog.
Ich bedanke mich bei Euch, treue Leserschaft, und die freundlichen Kommentare
Wie immer in der Sai Sam, beim "Ninja"
Da gab es vom "All-you-can-eat"-Buffet
Pommes ("mann farang todt")
Fleisch...
vorne Schweinefleisch in Pfeffersauce, links hinten Rindfleisch, rechts hinten Schweineleber...
...was dann im Laufe des Essens auf diesen Grill kam
...und diese Suppe (Eiernudeln, Mais, Salat, Frühlingszwiebeln, Ei)
OK, es gab drei Pommes und vier Schüsseln Suppe LOL
Auf dem Rückweg noch die letzten 12 Liter Wasser des Tesco-Lotus bei mir an der Ecke mitgenommen und nochmal 20000 Baht aus dem Automaten gezogen.
Wenn die Zentralrechner in den Kellern der Bangkoker Banken voll Wasser laufen wird auch kein ATM mehr funktionieren.
Wetter aktuell: 25 Grad, heute tagsüber mal keinen Regen, derzeit aber 94% Luftfeuchte
Das war mein 500. Post in diesem Blog.
Ich bedanke mich bei Euch, treue Leserschaft, und die freundlichen Kommentare
Dienstag, 25. Oktober 2011
Hochwasser und Ausverkauf
Seit dem letzten Wochenende ist die Stadt voll, das Radio spricht von "Flüchtlingen aus den Hochwassergebieten".
In einem Drittel des Landes ist seit Wochen "Land unter" und - wenn man der Regierung glauben darf - kann es noch sechs Wochen dauern, bis alles abgeflossen ist.
Die Strassen hier in der Stadt sind nun dauerhaft verstopft, Hotels praktisch ausgebucht, die Grossmärkte bei Trinkwasser, Reis, Fertigsuppen ("Mama Soup") und teilweise bei Bier ausverkauft.
Vor allem Trinkwasser wird knapp: viele Wasser-Abfüllanlagen stehen in den Hochwassergebieten, wenn noch produziert wird ist die Verteilung zum Verbraucher schwierig.
Von allen Brauereien im Land sollen nur noch zwei nahe Bangkok arbeiten ("Beer Lao" und "San Miguel Light").
Die Regierung hat den kommenden Donnerstag, Freitag und Montag zum arbeitsfreien "Feiertag" erklärt, damit die Leute ihre Besitztümer ins Trockene bringen können. Behörden, Banken und Schulen sind geschlossen.
Heute nachmittag ist 35 km nördlich von Bangkok ein Damm gebrochen, es wird viel Wasser in der Stadt erwartet.
Von den Amerikaner sind letzte Woche ein Flugzeugträger und drei Versorgungsschiffe vor Bangkok angekommen, inzwischen aber wieder auf dem Weg nach Hawaii, da von offizieller Seite kein Hilfeersuchen kam...
In einem Drittel des Landes ist seit Wochen "Land unter" und - wenn man der Regierung glauben darf - kann es noch sechs Wochen dauern, bis alles abgeflossen ist.
Die Strassen hier in der Stadt sind nun dauerhaft verstopft, Hotels praktisch ausgebucht, die Grossmärkte bei Trinkwasser, Reis, Fertigsuppen ("Mama Soup") und teilweise bei Bier ausverkauft.
Vor allem Trinkwasser wird knapp: viele Wasser-Abfüllanlagen stehen in den Hochwassergebieten, wenn noch produziert wird ist die Verteilung zum Verbraucher schwierig.
Von allen Brauereien im Land sollen nur noch zwei nahe Bangkok arbeiten ("Beer Lao" und "San Miguel Light").
Die Regierung hat den kommenden Donnerstag, Freitag und Montag zum arbeitsfreien "Feiertag" erklärt, damit die Leute ihre Besitztümer ins Trockene bringen können. Behörden, Banken und Schulen sind geschlossen.
Heute nachmittag ist 35 km nördlich von Bangkok ein Damm gebrochen, es wird viel Wasser in der Stadt erwartet.
Von den Amerikaner sind letzte Woche ein Flugzeugträger und drei Versorgungsschiffe vor Bangkok angekommen, inzwischen aber wieder auf dem Weg nach Hawaii, da von offizieller Seite kein Hilfeersuchen kam...
Sonntag, 23. Oktober 2011
Sonniger Sonntag
Hier scheint (wieder mal) die Sonne, keine Spur von Regen - oder Überschwemmungen.
Die Regierung sagt schon, dass das Hochwasser noch sechs Wochen zum Abfliessen braucht - dann kann es auch bis Weihnachten dauern.
Geh' mal meine Suppe essen, dann entspannter Nachmittag im Haus - sehe den Katzen beim Spielen im Garten zu. Gestern war eine Kröte zu Besuch, die wurde durch den Garten geschubst :)
Aktuell: 33 Grad, sonnig, 66% Luftfeuchte
Die Regierung sagt schon, dass das Hochwasser noch sechs Wochen zum Abfliessen braucht - dann kann es auch bis Weihnachten dauern.
Geh' mal meine Suppe essen, dann entspannter Nachmittag im Haus - sehe den Katzen beim Spielen im Garten zu. Gestern war eine Kröte zu Besuch, die wurde durch den Garten geschubst :)
Aktuell: 33 Grad, sonnig, 66% Luftfeuchte
Samstag, 22. Oktober 2011
Beikauf
Im Armon den Schlauch gekauft: 195 Baht
Und weil ich schon mal im Tukcom war, gleich noch im 3. Stock bei J.I.B eine USB-Festplatte erstanden:
Seagate GoFlex Desk 3 TB
Kostete 3190 THB, ca. 76,20 €. In Deutschland für ca. 99 Euro bei amazon.de erhältlich.
Der Kauf war fällig, da meine 1 Terrabyte grosse Western Digital Platte seit letzter Woche Lesefehler meldete und beim Festplatten-Check ca. 30 Filme gelöscht wurden.
Die Formatierung mit dem Linux-Dateisystem ext4 dauert noch an, ca. 1 Stunde wird sie dauern!
Dann werden die restlichen Filme und 6784 Musikstücke (ca. 47 GB) im MP3-Format auf die neue Platte kopiert, die "alte" bleibt vorerst weiterhin im Einsatz.
Und weil ich schon mal im Tukcom war, gleich noch im 3. Stock bei J.I.B eine USB-Festplatte erstanden:
Seagate GoFlex Desk 3 TB
Kostete 3190 THB, ca. 76,20 €. In Deutschland für ca. 99 Euro bei amazon.de erhältlich.
Der Kauf war fällig, da meine 1 Terrabyte grosse Western Digital Platte seit letzter Woche Lesefehler meldete und beim Festplatten-Check ca. 30 Filme gelöscht wurden.
Die Formatierung mit dem Linux-Dateisystem ext4 dauert noch an, ca. 1 Stunde wird sie dauern!
Dann werden die restlichen Filme und 6784 Musikstücke (ca. 47 GB) im MP3-Format auf die neue Platte kopiert, die "alte" bleibt vorerst weiterhin im Einsatz.
Flucht aus Bangkok?
Es scheinen noch mehr Wochenend-Ausflügler aus Bangkok nach Pattaya gekommen zu sein als sonst üblich.
Die Stadt ist so voll wie zuletzt Weihnachten letztes Jahr.
Flüchtlinge vor dem Hochwasser?
Muss gleich noch mal rein, Wasserzulauf an der Waschmaschine ist kaputt gegangen.
Bekomme ich, nach Nachfragen im Home Pro und im Numchai, nur im Armon im Untergeschoss des Tukcom.
Fahre dann aber mit dem Moped: gestern abend 20 Minuten an der Ampel Sukhumvit/Pattaya Klang auf GRÜN gewartet :(
Wetter aktuell: 35 Grad, sonnig, Luftfeuchte 67%
Die Stadt ist so voll wie zuletzt Weihnachten letztes Jahr.
Flüchtlinge vor dem Hochwasser?
Muss gleich noch mal rein, Wasserzulauf an der Waschmaschine ist kaputt gegangen.
Bekomme ich, nach Nachfragen im Home Pro und im Numchai, nur im Armon im Untergeschoss des Tukcom.
Fahre dann aber mit dem Moped: gestern abend 20 Minuten an der Ampel Sukhumvit/Pattaya Klang auf GRÜN gewartet :(
Wetter aktuell: 35 Grad, sonnig, Luftfeuchte 67%
Freitag, 21. Oktober 2011
Und das gab es...
Strand in Ban Amphur heute
Und das gab es dann zum Essen:
bis der Regen kam (17 Uhr). Zahlen, und dann nach Hause
(Thai-)Kinder im Wasser: geht, da keine pralle Sonne
Alles gut beschirmt: viele "Flüchtlinge" aus Bangkok
Und das gab es dann zum Essen:
![]() |
Muschelsalat |
![]() |
Gurken-Pok-Pok mit Krabben |
![]() |
Khao Pad Muu (gebratener Reis mit Schweinefleisch) |
![]() |
Khao Dtom Gai (Reissuppe mit Huhn) |
![]() |
noch'n Krabbensalat, mit Zwiebeln |
![]() |
und noch 'ne Suppe |
bis der Regen kam (17 Uhr). Zahlen, und dann nach Hause
Schon ein Unterschied, wetter-technisch
Aktueller Vergleich, zwischen alter und neuer Heimat
Die Vorhersage:
Bildausschnitt: vom "Wetter" Gadget meiner www.google.de/ig Seite
Mache mich mal auf den Weg zum Strand, weil: von Regen ist hier im Moment nichts zu sehen.
Programm für den Nachmittag: ein gutes Buch, etwas Essen, kleines Nickerchen...
Die Vorhersage:
Mache mich mal auf den Weg zum Strand, weil: von Regen ist hier im Moment nichts zu sehen.
Programm für den Nachmittag: ein gutes Buch, etwas Essen, kleines Nickerchen...
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Abendessen heute
Das PARDIS ist ein iranisches Restaurant

Es befindet sich auf der Second Road (thai: Sai Song), gegenüber des Central Festvial.

Es gibt eine Speisenkarte mit arabischer, englischer und Thai-Beschriftung, sowie Bildern.

Es befindet sich auf der Second Road (thai: Sai Song), gegenüber des Central Festvial.

Es gibt eine Speisenkarte mit arabischer, englischer und Thai-Beschriftung, sowie Bildern.
Nach meinem Eindruck war sie weniger umfangreich als die Auflistung im Internet.

Menuplan, aussen
Die Küche ist „halal“, es gibt auch weder Bier, noch anderen Alkohol.

Innen: "persisch" dekoriert

Meine zwei Thai-Begleiterinnen betraten das Lokal zuerst und wurden ziemlich verständnislos angeguckt: „was wollen DIE den hier?“. Es scheint so, dass nicht oft Thai-Damen den Laden frequentieren.
Gegessen haben wir:


Menuplan, aussen
Die Küche ist „halal“, es gibt auch weder Bier, noch anderen Alkohol.

Innen: "persisch" dekoriert

Meine zwei Thai-Begleiterinnen betraten das Lokal zuerst und wurden ziemlich verständnislos angeguckt: „was wollen DIE den hier?“. Es scheint so, dass nicht oft Thai-Damen den Laden frequentieren.
Gegessen haben wir:

Yoghurt mit Gewürzen und Gurken (45 Baht)

Lammspiess vom Holzkohlengrill, mit etwas Salatdekoration und Butter-Safran-Reis (Nr.5, 430 Baht),


Lamm in Spinat mit Bohnen (230 Baht?)

und Hühnerbein (200 Baht?).
Das Essen war schmackhaft, für Pattaya-Verhältnisse jedoch zu teuer.
Die vier oder fünf weiblichen Bedienungen waren immer im Gästeraum und schwatzten eifrig miteinander.
Wiederholungsgefahr: gering

Lammspiess vom Holzkohlengrill, mit etwas Salatdekoration und Butter-Safran-Reis (Nr.5, 430 Baht),


Lamm in Spinat mit Bohnen (230 Baht?)

und Hühnerbein (200 Baht?).
Das Essen war schmackhaft, für Pattaya-Verhältnisse jedoch zu teuer.
Die vier oder fünf weiblichen Bedienungen waren immer im Gästeraum und schwatzten eifrig miteinander.
Wiederholungsgefahr: gering
Eben wird es dunkel
Soeben wird es dunkel, Donner und Regen setzen ein...
26 Grad, Wasserwand
Habe die Katzen gerade noch ins Trockene gerettet: Ausgang für heute beendet.
26 Grad, Wasserwand
Habe die Katzen gerade noch ins Trockene gerettet: Ausgang für heute beendet.
Dienstag, 18. Oktober 2011
Pimp my Waschmaschine
Ach ja, ebenfalls beim Home Pro erstanden
Eine "professionelle" Abdeckung für meine Waschmaschine
Die zuvor verwendete Plastik-Abdeckung, vor einem Monat erworben, hat sich bei etwas Wind sehr häufig verabschiedet.
Dank eines Tipps eines Mitlesers hier wusste ich, dass es so ein "ordentliches" Teil im Baumarkt gibt: 590 Baht.
Ein billigeres Teil, aus dem Amorn Elektronik-Geschäft im Untergeschoss des Tukcom, hatten sie dort nicht mehr im Angebot.
Dann musste halt so ein Teueres her: ich liebe professionelle Lösungen
Eine "professionelle" Abdeckung für meine Waschmaschine
Die zuvor verwendete Plastik-Abdeckung, vor einem Monat erworben, hat sich bei etwas Wind sehr häufig verabschiedet.
Dank eines Tipps eines Mitlesers hier wusste ich, dass es so ein "ordentliches" Teil im Baumarkt gibt: 590 Baht.
Ein billigeres Teil, aus dem Amorn Elektronik-Geschäft im Untergeschoss des Tukcom, hatten sie dort nicht mehr im Angebot.
Dann musste halt so ein Teueres her: ich liebe professionelle Lösungen
Noch regnet es
Noch regnet es (auch wenn die "Regenzeit" offiziell mit dem letztem Vollmond am 12. Oktober -jedenfalls nach buddhistischem Kalender- zu Ende ist).
Meine Wischerblätter am Auto, seit der Auslieferung am 1. April 2010 im Dienst, wischten zwar noch, mussten nun aber mal erneuert werden.
Im Home Pro (ähnlich einem Baumarkt in D, aber auch mit Haushalts-Elektrogeräten), habe ich zwei Neue erstanden
Markenware von BOSCH
Speziell in der "Tropen Ausführung"
Futuristisch - fast durchsichtig.
Stückpreis 280 Baht (6,65 €) !
Das ist immerhin mehr als der garantierte Tages-Mindestlohn hier in Thailand
Wetter aktuell: Regen, aufziehendes Gewitter, 83% Luftfeuchte, 28 Grad
Die Angaben zur Luftfeuchte beziehe ich von einer Wetterstation aus England, welche auch die Daten von "Phattaya" sammelt. Müssten das -bei Regen- nicht nahezu 100% sein?!
Meine Wischerblätter am Auto, seit der Auslieferung am 1. April 2010 im Dienst, wischten zwar noch, mussten nun aber mal erneuert werden.
Im Home Pro (ähnlich einem Baumarkt in D, aber auch mit Haushalts-Elektrogeräten), habe ich zwei Neue erstanden
Markenware von BOSCH
Speziell in der "Tropen Ausführung"
Futuristisch - fast durchsichtig.
Stückpreis 280 Baht (6,65 €) !
Das ist immerhin mehr als der garantierte Tages-Mindestlohn hier in Thailand
Wetter aktuell: Regen, aufziehendes Gewitter, 83% Luftfeuchte, 28 Grad
Die Angaben zur Luftfeuchte beziehe ich von einer Wetterstation aus England, welche auch die Daten von "Phattaya" sammelt. Müssten das -bei Regen- nicht nahezu 100% sein?!
Montag, 17. Oktober 2011
Werkstattbesuch
Zunächst sollte ich die Schlüssel abgeben und in drei Tagen wieder kommen??
Dann konnten die Ersatzteile doch innerhalb einer Stunde vom 15-jährigen Sohn der Chefin montiert werden.
Abbau
Ups, da hängen noch die Kabel der Kennzeichenbeleuchtung dran
Beweisfotos für die Versicherung
Fast fertig
Fertig!
Unterschrift unter der Bestätigung, dass die Reparatur ausgeführt wurde (oder habe ich eine Waschmaschine bestellt?) und dann nach Hause...
Mein Linux-Maskottchen, durch die Sonne etwas strapaziert
Aktuelle Farbe des Wagens: schmutzig-weiss. Beim fortgesetzten Regen lohnt sich eine Wagenwäsche nicht.
Wetter aktuell: 32 Grad, bedeckt, 72% Luftfeuchte
Aktuelle Benzinpreise
Heute mittag mal wieder voll getankt:
65 Liter Diesel für 1820 Baht (ca. 43 Euro)
Typische Tankstelle in Thailand (hier an der Thepprasit Road, Pattaya)
Seven-Eleven, links (in Gelb) eine Bankfiliale, ...
...und das Toilettenhäuschen
65 Liter Diesel für 1820 Baht (ca. 43 Euro)
Typische Tankstelle in Thailand (hier an der Thepprasit Road, Pattaya)
Seven-Eleven, links (in Gelb) eine Bankfiliale, ...
...und das Toilettenhäuschen
Abonnieren
Posts (Atom)