Das PARDIS ist ein iranisches Restaurant

Es befindet sich auf der Second Road (thai: Sai Song), gegenüber des Central Festvial.

Es gibt eine Speisenkarte mit arabischer, englischer und Thai-Beschriftung, sowie Bildern.

Es befindet sich auf der Second Road (thai: Sai Song), gegenüber des Central Festvial.

Es gibt eine Speisenkarte mit arabischer, englischer und Thai-Beschriftung, sowie Bildern.
Nach meinem Eindruck war sie weniger umfangreich als die Auflistung im Internet.

Menuplan, aussen
Die Küche ist „halal“, es gibt auch weder Bier, noch anderen Alkohol.

Innen: "persisch" dekoriert

Meine zwei Thai-Begleiterinnen betraten das Lokal zuerst und wurden ziemlich verständnislos angeguckt: „was wollen DIE den hier?“. Es scheint so, dass nicht oft Thai-Damen den Laden frequentieren.
Gegessen haben wir:


Menuplan, aussen
Die Küche ist „halal“, es gibt auch weder Bier, noch anderen Alkohol.

Innen: "persisch" dekoriert

Meine zwei Thai-Begleiterinnen betraten das Lokal zuerst und wurden ziemlich verständnislos angeguckt: „was wollen DIE den hier?“. Es scheint so, dass nicht oft Thai-Damen den Laden frequentieren.
Gegessen haben wir:

Yoghurt mit Gewürzen und Gurken (45 Baht)

Lammspiess vom Holzkohlengrill, mit etwas Salatdekoration und Butter-Safran-Reis (Nr.5, 430 Baht),


Lamm in Spinat mit Bohnen (230 Baht?)

und Hühnerbein (200 Baht?).
Das Essen war schmackhaft, für Pattaya-Verhältnisse jedoch zu teuer.
Die vier oder fünf weiblichen Bedienungen waren immer im Gästeraum und schwatzten eifrig miteinander.
Wiederholungsgefahr: gering

Lammspiess vom Holzkohlengrill, mit etwas Salatdekoration und Butter-Safran-Reis (Nr.5, 430 Baht),


Lamm in Spinat mit Bohnen (230 Baht?)

und Hühnerbein (200 Baht?).
Das Essen war schmackhaft, für Pattaya-Verhältnisse jedoch zu teuer.
Die vier oder fünf weiblichen Bedienungen waren immer im Gästeraum und schwatzten eifrig miteinander.
Wiederholungsgefahr: gering
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen