Am Samstag sind wir 30km nördlich von Pattaya nach Si Racha gefahren.
Schwiegerpapa nahm an einem Treffen der Pfadfinder Thailands dort teil.
Letztes Jahr war das noch ein internationales Treffen, mit Abordnungen aus vielen Ländern. Dieses Mal eine reine Thai-Veranstaltung.
Hunderte von bunt uniformierten Thais, geordnet nach ihren Heimatstätten, in Zelten und davor.
Und ich als einziger Farang :)
Hauptquartier des Ortsvereins Amnat Charoen
Einige "Ortsvereine" veranstalteten Gesellschaftsspiele...
Hier der Nachbar-Club mit einem Wettlauf mit wassergefüllten Luftballons
Besonders lustig, wenn der Ballon zu hart angefasst wird :)
Tagsüber 33 Grad und Sonne, nachts Regen
Samstag, 31. Juli 2010
Donnerstag, 29. Juli 2010
Mobile Nudelsuppe
Aktuell passiert nicht viel, deshalb gibt es auch weniger zum Schreiben.
Dann halt mal ein Bild meines Frühstücks....
Ok, nicht das erste, was ich an einem Tag so zu mir nehme...
Normalerweise stehe ich irgendwann zwischen halb acht und neun Uhr auf und checke das Internet.
Dazu gibt es Schokomilch und Roth-Händle ohne Filter.
Die erste Mahlzeit des Tages dann irgendwann um 11 Uhr.
Gehen wir auswärts frühstücken, irgendeine Suppenküche, oder Thaifood.
Zu Hause gibt es entweder "Reste vom Vortag", also beispielsweise übrig gebliebene Spaghetti, mit angerösteten Zwiebeln und Eiern in der Pfanne gebraten... oder auch mal eine Nudelsuppe, vom fahrbaren Verkaufsstand direkt vor die Haustür geliefert, frisch zubereitet mit Zutaten nach eigenen Wünschen.
Die Nudel-Mama kommt so um 11 Uhr rum durch unsere Siedlung gefahren und hupt dabei (die "Verkaushupen" sind diese Tröten mit Gummikugel hintendran, nicht die Moped-Hupen!).
Wer etwas möchte geht aus dem Haus raus, winkt und bestellt. Dann mixt sie und kocht, und würzt und serviert.
Da mein (Thai-)Nachbar fast jeden Tag bei ihr was bestellt dachte ich mir, das kann nicht schlecht sein... und so einmal die Woche essen wir nun so eine Suppe von ihr:
Rotes Schweinefleisch (mu daeng), Hackfleisch, Sojasprossen, gelbe Nudeln (ba mii), Croutons, Grünzeug.
Heute war sie etwas süss (zuviel Zucker), da habe ich mit Chilipulver nachgewürzt.
Dienstag, 27. Juli 2010
Kabelfernsehen (Update)
Auf dem Weg zur Schule heute um 12:30h im Büro der Kabelfernsehgesellschaft vorbei geschaut. Bezahlt wurde der Rechnungsbeitrag ohne Aufschlag (Kulanz für schnelles Nachbezahlen?).
Ich kam dann um kurz nach 13 Uhr wieder zu Hause an.
Am Tor ein Zettel: der Monteur wäre um 13:09 Uhr da gewesen, habe aber keinen angetroffen. Brauchte er auch nicht, da sich der Schaltkasten ja aussen befindet.
Und siehe da: Fernsehen geht wieder. Was ein schneller und unkomplizierter Service: Hut ab!
Wetter: bewölkt mit sonnigen Lücken, 30 Grad
Ich kam dann um kurz nach 13 Uhr wieder zu Hause an.
Am Tor ein Zettel: der Monteur wäre um 13:09 Uhr da gewesen, habe aber keinen angetroffen. Brauchte er auch nicht, da sich der Schaltkasten ja aussen befindet.
Und siehe da: Fernsehen geht wieder. Was ein schneller und unkomplizierter Service: Hut ab!
Wetter: bewölkt mit sonnigen Lücken, 30 Grad
Montag, 26. Juli 2010
Asarnha Bucha
Wie angekündigt sind wir heute anlässlich des buddhistischen Feiertags Asarnha Bucha zum Wat Chaimongkol, um Buddha zu huldigen.
Es war voll und heiss.
Marktstände auf dem Gelände des Wat, die Essen und Trinken, Klamotten, Kinderspielzeug, Uhren , Feuerzeuge... alles Mögliche anboten.
Es gab fast alles... ausser Alkohol.
Am heutigen Feiertag ist nämlich staatlich verordnetes Alkoholverbot.
Wir haben je ein Gesteck gekauft, mit Blumen, Räucherstäbchen und einer Kerze.
Die Kerze wurde angezündet, damit die Räucherstäbchen, dann ging es drei mal um den Tempel.
Ein Mönch hat über Lautsprecher vorgebetet, die Gläubigen nachgesprochen.
Nach drei Runden haben wir Blumen, Räucherstäbchen und Kerze Buddha gespendet, dann geweihtes Wasser gekauft.
Zum Schluss noch rund um die Glockenhalle, und jede Glocke mit einem Baht-Stück zum Klingeln gebracht.
Buddha meinte es gut mit uns - gerade als wir zum Auto zurück kamen hat es richtig zu gewittern und zu regnen angefangen.
Aktuell: 27 Grad, Regen und Wind
Kabelfernsehen
Mist, schon wieder vergessen eine Rechnung zu bezahlen.
Diesmal war es die Rechnung des Kabelfernsehens. Zahlbar bis 25.07. Eben kam der Monteurtrupp und klemmte das Kabel (hier) ab.
Mein Angebot, den Betrag an den Ober-Monteur zu zahlen, lehnte dieser ab... ich müsse ins Büro und dort zahlen.
Das Wieder-Anschalten koste dann auch noch 100 Baht extra...
Som nam na (selbst dran schuld)!
Diesmal war es die Rechnung des Kabelfernsehens. Zahlbar bis 25.07. Eben kam der Monteurtrupp und klemmte das Kabel (hier) ab.
Mein Angebot, den Betrag an den Ober-Monteur zu zahlen, lehnte dieser ab... ich müsse ins Büro und dort zahlen.
Das Wieder-Anschalten koste dann auch noch 100 Baht extra...
Som nam na (selbst dran schuld)!
Sprachschule
Heute sollte mein Thai-Unterricht beginnen... 180 Stunden Intensivkurs (Sprechen, Lesen, Schreiben) für 138 Baht die Stunde.
Ist um eine Woche verschoben worden: unsere Lehrkraft muss noch drei Mädels für die Deutsch-Prüfung am Goethe-Institut in Bangkok fit machen.
Puh, noch eine Woche Aufschub.
Ich sass schon ewig nicht mehr auf einer Schulbank...
Wetter: leicht bewölkt, 35 Grad
Ist um eine Woche verschoben worden: unsere Lehrkraft muss noch drei Mädels für die Deutsch-Prüfung am Goethe-Institut in Bangkok fit machen.
Puh, noch eine Woche Aufschub.
Ich sass schon ewig nicht mehr auf einer Schulbank...
Wetter: leicht bewölkt, 35 Grad
Samstag, 24. Juli 2010
Invasion aus Bangkok
Am Wochenende ist es auf den Strassen voller als sonst... Erholungssuchende und Partygänger aus Bangkok bevölkern die Stadt.
Um den Feiertag "Asarnha Bucha" (dieses Jahr am 26.07.) haben viele Firmen einen einwöchigen Urlaub eingelegt. Seit Freitag ist die Invasion von Fahrzeugen aus der Hauptstadt offensichtlich noch grösser als sonst: die Staus sind NOCH länger.
Die Familie wird am Montag zum Tempel gehen und diesen dreimal umrunden.
Soll Glück bringen, meint Boo...
Sonntag, 18. Juli 2010
Essen im Sampan
Gestern abend mit einem Kollegen aus einem Pattaya-Forum und der Familie auswärts zum Essen gegangen.
Diesmal ins "Sampan", auf Farang: "The Fish" - Soi 1 der 2nd Road.
Ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden - da standen an die zwanzig Busse rum, die Chinesen und Koreaner in die anderen Lokalitäten der Soi entluden (oder auf ihre Gäste aus der Tiffany-Show warteten).
Der Eingang
Die Grundausstattung
Blick auf die Fleischtheke - leider nicht beschriftet, was alles ist
Ein BBQ-Restaurant, wie das Mookata Ninja (hier beschrieben), All-you-can-eat für 149 Baht.
Das haben wir gleich am Eingang bezahlt - obwohl das Schild auffordert "by ticket 169 Baht".
Getränke gehen dann extra (grosse Flasche San Miguel für 120 Baht!)
Neben den Sachen zum Selbstgrillen gibt es noch eine kleine Auswahl an verzehrfertigen Speisen, wie: Sushi, Club-Sandwich, Nudeln mit Fleischsauce, Bratreis, Pommes, und -frisch vom Grill- Schweinesteaks, Hühnerbrust und Lachs.
Mein Fazit: das Ninja in der 3rd Road ist geschmacklich besser (vor allem die Suppe), aber wenn ich mal Lust auf zwei, drei Steaks oder Lachs habe, gehe ich nochmal hin - die waren echt gut.
Freitag, 16. Juli 2010
Noch eine Suppe
Freitag - meine Isaan-Nudelküche hat Ruhetag.
Zuletzt haben Boo und ich allergische Reaktionen auf die Suppe der Küche in der 3. Strasse gezeigt - die verwenden wahrscheinlich zuviel Glutamat beim Kochen.
So haben wir heute eine Thai-Nudelsuppe in der Pattaya Tai, kurz nach der 3rd Road (Richtung Strand, linke Seite) probiert.
Das ist der Laden:
Und das die Haus-Suppe (30 Baht):
Zwar nicht so lecker, wie die Isaan-Ausgabe, aber es hat auch geschmeckt: besonders viel Fleisch war drin.
Nachteil ist, dass man dort an der Ecke schlecht parken kann.
Dazu kam das inzwischen bekannte Verkehrschaos am Wochenende - wieder Unmengen von Fahrzeugen aus Bangkok in der Stadt. Dabei ist an diesem Wochenende gar kein Fest auf der BeachRoad...
Anmerkung: seit gestern steigt der Euro-Thaibaht Wechselkurs kräftig. Seit langem gibt es mal wieder mehr als 41 Baht pro Euro. Prima, so kann es weiter aufwärts gehen.
Ich informiere mich über die Kursentwicklung auf Yahoo, der dort abgebildete Bankenhandel aus Singapur arbeitet rund um die Uhr.
Wetter: 34 Grad, bewölkt, abends Regen
Sonntag, 11. Juli 2010
Chalet Suisse
Heute waren Boo und ich im Chalet Suisse essen.
Das Restaurant -und Gästehaus, bietet auch Zimmer an-, geöffnet ab 15 Uhr, befindet sich hier:

Durchgangsstrasse von der Soi 7 zur Pattaya Klang.

Solide Einrichtung, schweizer Wandgemälde



Boo hatte eine Zwiebelsuppe und Gungs mit Knoblauch und Pfeffer.

Ich genoss den norwegischen Lachs (mit Kräutermeeretich und Tost),

danach ein auf den Punkt medium rare gebratenes Rinderfilet mit Pfeffersauce (alternativ mit Kräuterbutter), mit vorgeschaltetem Salat, Beilage Gemüse und Pommes Frites (kleine, helle und knusprige Kartoffelstangen), sowie Toast- und Graubrot.



Auszug aus der Speisenkarte, viele Gerichte, die ich noch probieren werde; Preise in THB (in Klammer: für 2 Personen):
Rinderfilet Carpaccio 190
Norwegischer Lachs 190
Garnelen, Knoblauch Pfeffer 160
Spargelcremesuppe 60
Zwiebelsuppe 60
Tomatencreme 70
Hühner-Cremesuppe, mit Mais oder Pilzen 60
Flädlesuppe 70
Schweizer Käse-/Wurstsalat 190
Roastbeef, Sauce Tartar und Salat 190
Maccaroni Garnelen und Tomatensauce 160
Lasaagne mit Salat 190
Rinderfilet Kräuterbutter oder Pfeffersauce 350
Boef Stroganoff, Reis oder Nudeln 320
Cordon Bleu (Schwein) 290
Piccata Milanese 270
Chateaubriand vom heissen Stein 420
Käseraclette 390 (720)
Fondue (versch. Fleisch) 420 (700)
Preislich etwas gehoben, aber sehr gute Küche, die uns wiedersehen wird.
Das Restaurant -und Gästehaus, bietet auch Zimmer an-, geöffnet ab 15 Uhr, befindet sich hier:

Durchgangsstrasse von der Soi 7 zur Pattaya Klang.

Solide Einrichtung, schweizer Wandgemälde



Boo hatte eine Zwiebelsuppe und Gungs mit Knoblauch und Pfeffer.

Ich genoss den norwegischen Lachs (mit Kräutermeeretich und Tost),

danach ein auf den Punkt medium rare gebratenes Rinderfilet mit Pfeffersauce (alternativ mit Kräuterbutter), mit vorgeschaltetem Salat, Beilage Gemüse und Pommes Frites (kleine, helle und knusprige Kartoffelstangen), sowie Toast- und Graubrot.



Auszug aus der Speisenkarte, viele Gerichte, die ich noch probieren werde; Preise in THB (in Klammer: für 2 Personen):
Rinderfilet Carpaccio 190
Norwegischer Lachs 190
Garnelen, Knoblauch Pfeffer 160
Spargelcremesuppe 60
Zwiebelsuppe 60
Tomatencreme 70
Hühner-Cremesuppe, mit Mais oder Pilzen 60
Flädlesuppe 70
Schweizer Käse-/Wurstsalat 190
Roastbeef, Sauce Tartar und Salat 190
Maccaroni Garnelen und Tomatensauce 160
Lasaagne mit Salat 190
Rinderfilet Kräuterbutter oder Pfeffersauce 350
Boef Stroganoff, Reis oder Nudeln 320
Cordon Bleu (Schwein) 290
Piccata Milanese 270
Chateaubriand vom heissen Stein 420
Käseraclette 390 (720)
Fondue (versch. Fleisch) 420 (700)
Preislich etwas gehoben, aber sehr gute Küche, die uns wiedersehen wird.
Wetter heute: 34 Grad, wenige, hohe Wolken, sonnig
Freitag, 9. Juli 2010
Sofa gefunden
In einem Möbelladen an der Umfahrung der Ampel von der Pattaya Klang Ecke Sukhumvit haben wir das neue Sofa gefunden:
gross, abnehmbare (=waschbare) Bezüge, als "Design"-Model ausgezeichnet, mit einem runden, stabilen Hocker (oder Extra-Sitz).
Inklusive der drei grossen und zwei kleinen Kissen, sowie freie Anlieferung.
Reduziert von 23900 THB auf 15900 Baht (388 €)
Es gab auch billigere Sofas (so um 5000 Baht) - so sahen die dann aber auch aus.
Schon seit längerem hatte ich eine Lampe im Auge - gefunden in der Pattaya Nua, direkt nach dem Busbahnhof, im Elektroladen einer Thai-Chinesen-Familie, die nebendran auch "Alles für die Elektroinstallation" verkauft.
Dünne Bambusstäbe, 1 Meter 60 hoch, zwei Leuchtmittel, hell-beige Stoffbespannung, angenehmes Licht.
Boo schlug vor zwei zu kaufen... und handelte den Einzelpreis von 1350 auf einen Gesamtpreis von 2300 Baht (56 €) herunter.
Nun haben wir eine nette Sitzgelegenheit im Wohnzimmer - mit Licht rechts und links davon
Wetter:36 Grad, bewölkt, zeitweise Donner zu hören - aber trocken
Wetter:36 Grad, bewölkt, zeitweise Donner zu hören - aber trocken
Donnerstag, 8. Juli 2010
Tier-Invasion
Unser neues Putzmittel riecht wirklich gut.
So gut, dass in den letzten zwei Tagen folgendes Viehzeug -wohl angezogen vom guten Duft- den Weg in unser Haus fand:
1 Biene, 1 Schmetterling (Spannweite ca. 7 cm), zwei kleine Vögel, zwei Katzen, eine 8 cm-lange Eidechse.
Sie haben es alle überlebt.
Mit dem Tode bestraft wurden dagegen die Invasionsversuche von ca. 3 Dutzend Moskitos in den letzten 48 Stunden!
Sie starben durch den elektrischen Tennisschläger vom BigC, wiederaufladbar, für 59 Bath
Wetter heute: 34 Grad, bewölkt
Mittwoch, 7. Juli 2010
Elektrik in Thailand
Das ist der Elektroverteiler vor unserem Haus.
Thailand-typisch verkabelt die Stromzähler und das Kabelfernsehen
Immerhin sprühen bei Regen keine Funken ;-)
Montag, 5. Juli 2010
Relativ kalt
Ich trau' mich es fast gar nicht zu schreiben... hier sind es 28 Grad, in D über 30!
Da ist Thailand relativ kälter als Deutschland - dass ich das noch mal erleben durfte :-)
Da ist Thailand relativ kälter als Deutschland - dass ich das noch mal erleben durfte :-)
Sonntag, 4. Juli 2010
Cafe und Kino im Central Festival
Heute waren wir in der 5. Etage des Central Festival Gebäudes, im Cafe "Secret Recipe".
Das ist die Filiale einer Kette, die auch in Bangkok 8 Cafes und 6 "Kuchenschalter" betreibt.
Gibt es ausserdem in Shanghai, Singapur, Jarkata, Manila, Kuala Lumpur und Karachi.
Hat auf dem Balkon ein paar Tische mit Blick auf die BeachRoad und die Bucht
Drinnen zwei Tische mit Sofas, einer mit Sessel, und eine Reihe weiterer Tische mit bequemen Stühlen.
Neben Kaffee in verschiedenen Darreichungsformen (Espresso, Cappucino, Eiscafe) gibt es auch verschiedene (Beutel-!)Tees (60 Baht eine gr. Tasse) und sehr leckeren Kuchen und Torten.
Ein Stück Kuchen resp. Torte zwischen 80 und 110 Baht
Eine ganze Torte kostet 1125 Baht
Ebenfalls kann man dort warm verschiedene Nudel-, Fisch- (Dorade mit Hummersauce!), Huhn-Gerichte (Hähnchen Cordon Bleu, Chickenburger) und Lammhaxe (425 Baht) speisen.
Kostenfreies WLAN soll es auch geben (nicht getestet)
Telefon 038-043217
Anschliesend waren wir im Kino:
Tom Cruise und Cameron Diaz... ganz nette, lustige Spionagegeschichte.
Abonnieren
Posts (Atom)