Zuerst gab es meine gewohnte Stärkung:
Pepperoni Pizza mit extra Knoblauch
(Teilansicht, damit ihr die bereits angebissene Seite nicht sehen müsst).
Beim Poolspielen heute abend... war's mehrmals knapp - und ging immer zu unseren Ungunsten aus.
Verloren mit 7:8 Spielen.
Da muss man durch...
Donnerstag, 31. März 2011
Dienstag, 29. März 2011
Weiterhin trüb und zu kalt
Normal müsste jetzt die "heisse Jahreszeit" anbrechen...
Aber, was ist heutzutage schon normal?!
Tagsüber grauer Himmel und die Temperaturen erreichen gerade mal 25 Grad.
Heute abend waren es nur 21 Grad, als ich nach Hause fuhr... bekleidet mit Jeans, Socken (!), Turnschuhen, langärmligem T-Shirt und Trainingsjacke.
Und besonders warm war mir nicht!
Für Chiang Mai im Norden wurden 7,9 Grad Nachttemperatur voraus gesagt.
Zum Wochenende soll es wieder wärmer werden
Aber, was ist heutzutage schon normal?!
Tagsüber grauer Himmel und die Temperaturen erreichen gerade mal 25 Grad.
Heute abend waren es nur 21 Grad, als ich nach Hause fuhr... bekleidet mit Jeans, Socken (!), Turnschuhen, langärmligem T-Shirt und Trainingsjacke.
Und besonders warm war mir nicht!
Für Chiang Mai im Norden wurden 7,9 Grad Nachttemperatur voraus gesagt.
Zum Wochenende soll es wieder wärmer werden
Freitag, 25. März 2011
Katzenbilder (update)
Bilder von gerade eben
Die Katzen haben erstmals nach BOYs Ausbüchsen Ausgang bekommen - unter meiner Aufsicht, aber immerhin 15 Minuten im Garten
YONG
BOY
Bei den Pflanzen gibt es Nachwuchs
Und hier reift auch was Essbares
Die Katzen haben erstmals nach BOYs Ausbüchsen Ausgang bekommen - unter meiner Aufsicht, aber immerhin 15 Minuten im Garten
YONG
Bei den Pflanzen gibt es Nachwuchs
Und hier reift auch was Essbares
Einkaufen und Wagenwäsche
Heute nachmittag nach 4 Wochen Regenwetter mal wieder den Wagen waschen lassen, und während ich einen Einkaufswagen voll Zeugs (Wasser, Kakao, Waschmittel, 12 Liter Säfte, 10 Eier, Q-Tipps für die Katzen!) besorgte...
...wurde der wieder zum "Neuwagen" poliert
...wurde der wieder zum "Neuwagen" poliert
Mittwoch, 23. März 2011
Gewitter über Pattaya
Schlag vier Uhr werde ich wach: wörtlich zu nehmen, denn es donnert gewaltig über Pattaya.
Gewitter mit ausreichend Regen, dass ich wieder mal nicht giessen muss.
Kann nicht mehr einschlafen, also ab an den Computer.
Die Katzen finden das toll, dass sie Beistand haben bei dem Krach.
YONG liegt vor dem Bildschirm und BOY hat sich um meinen Hals rum auf meiner Schulter niedergelassen und schnurrt mir das Ohr voll...
Hat immer Hunger, der "Kleine" (bestimmt schon 2 Kilo).
Jetzt gibt's was zu futtern... und ich geh' noch ne Runde pennen - das Grollen ha aufgehört.
Gewitter mit ausreichend Regen, dass ich wieder mal nicht giessen muss.
Kann nicht mehr einschlafen, also ab an den Computer.
Die Katzen finden das toll, dass sie Beistand haben bei dem Krach.
YONG liegt vor dem Bildschirm und BOY hat sich um meinen Hals rum auf meiner Schulter niedergelassen und schnurrt mir das Ohr voll...
Hat immer Hunger, der "Kleine" (bestimmt schon 2 Kilo).
Jetzt gibt's was zu futtern... und ich geh' noch ne Runde pennen - das Grollen ha aufgehört.
Dienstag, 22. März 2011
Führerschein: 5 Jahre
Ich war zwar um 8 Uhr wach, habe es aber erst um viertel vor 11 Uhr zur Führerscheinstelle geschafft.
Vorprüfung auf Vollständigkeit der Unterlagen noch vor der Tür: 1 Minute, alles da.
Unterlagen abgeben am Schalter für Schwangere, Behinderte (und Farangs?): 1 Minute
Hoch in den ersten Stock, Unterlagen an der Kasse abgegeben. Warten (40 Minuten), zahlen von 555 Baht für Auto-, 305 Baht für Motoradführerschein, plus zweimal 100 Baht Steuern.
Warten auf den Aufruf zum Bildermachen: 5 Minuten.
Warten auf die Ausgabe der Führerscheine: 3 Minuten.
Beide Dokumente sind nun 5 Jahre gültig.... bis zu meinem Geburtstag im Jahr 2016.
Edit
Die benötigten Unterlagen waren:
Wohnsitzbescheinigung der Immigration Jomtien, nach Vorlage einer Rechnung (Internet-Provider 3BB) mit meinem Namen und der Adresse (2*200 Baht)
Gesundheitsbescheinigung eines Arztes (100 Baht)
2-Sätze Kopien des Reisepasses: Seite mit Bild, Seite mit Visum, Seite mit der 90-Tage-Meldung; unterschrieben von mir
Vorlage der 1-Jahres-Führerscheine Auto und Moped - bekam ich trotz Ablauf zurück
Vorprüfung auf Vollständigkeit der Unterlagen noch vor der Tür: 1 Minute, alles da.
Unterlagen abgeben am Schalter für Schwangere, Behinderte (und Farangs?): 1 Minute
Hoch in den ersten Stock, Unterlagen an der Kasse abgegeben. Warten (40 Minuten), zahlen von 555 Baht für Auto-, 305 Baht für Motoradführerschein, plus zweimal 100 Baht Steuern.
Warten auf den Aufruf zum Bildermachen: 5 Minuten.
Warten auf die Ausgabe der Führerscheine: 3 Minuten.
Beide Dokumente sind nun 5 Jahre gültig.... bis zu meinem Geburtstag im Jahr 2016.
Edit
Die benötigten Unterlagen waren:
Wohnsitzbescheinigung der Immigration Jomtien, nach Vorlage einer Rechnung (Internet-Provider 3BB) mit meinem Namen und der Adresse (2*200 Baht)
Gesundheitsbescheinigung eines Arztes (100 Baht)
2-Sätze Kopien des Reisepasses: Seite mit Bild, Seite mit Visum, Seite mit der 90-Tage-Meldung; unterschrieben von mir
Vorlage der 1-Jahres-Führerscheine Auto und Moped - bekam ich trotz Ablauf zurück
Montag, 21. März 2011
Alles stabil
Das Wetter hat sich wieder auf gewohntem Niveau stabilisiert: Sonne und Temperaturen über 30 Grad.
Am Wochende war ich zu Hause oder in Jomtien unterwegs:
in Pattaya fand das alljährliche Musikfestival statt, mit geschätzten 400000 Besuchern. Das in einer Stadt, die offiziell so 160000 Einwohner hat.
Heute Mittag meine am Freitag beantragte Meldebestätigung bei der Einwanderungsbehörde abgeholt: rein, Schalter 8, mein "Märkchen" vorgelegt, Zettel bekommen, raus: Dauer 1 Minute.
Dann noch schnell zu einem Arzt, "Gesundheitsbescheinigung" für die Führerscheinverlängerung geholt.
Die Ärztin hat die Daten meines Reisepasses abgeschrieben, Stempel auf den Vordruck, 100 Baht bezahlt: damit gelte ich als gesund genug für die Fahrerlaubnis.
Morgen geht es zur Führerscheinstelle... habe alle Unterlagen in zweifacher Ausfertigung: Meldebestätigung, Gesundheitszeugnis, Passkopie
Jetzt zum Markt an der Ecke und Hühnerfleisch einkaufen. Das gibt es heute Abend mit Gemüse (Kaiserschoten, Zwiebeln, Knoblauch und Karotten) in Kokosnusssosse zu selbstgemachten Spätzle
Am Wochende war ich zu Hause oder in Jomtien unterwegs:
in Pattaya fand das alljährliche Musikfestival statt, mit geschätzten 400000 Besuchern. Das in einer Stadt, die offiziell so 160000 Einwohner hat.
Heute Mittag meine am Freitag beantragte Meldebestätigung bei der Einwanderungsbehörde abgeholt: rein, Schalter 8, mein "Märkchen" vorgelegt, Zettel bekommen, raus: Dauer 1 Minute.
Dann noch schnell zu einem Arzt, "Gesundheitsbescheinigung" für die Führerscheinverlängerung geholt.
Die Ärztin hat die Daten meines Reisepasses abgeschrieben, Stempel auf den Vordruck, 100 Baht bezahlt: damit gelte ich als gesund genug für die Fahrerlaubnis.
Morgen geht es zur Führerscheinstelle... habe alle Unterlagen in zweifacher Ausfertigung: Meldebestätigung, Gesundheitszeugnis, Passkopie
Jetzt zum Markt an der Ecke und Hühnerfleisch einkaufen. Das gibt es heute Abend mit Gemüse (Kaiserschoten, Zwiebeln, Knoblauch und Karotten) in Kokosnusssosse zu selbstgemachten Spätzle
Freitag, 18. März 2011
90-Tage-Meldung
Meine 90-Tage-Meldung bei der Einwanderungsbehörde wäre am 20. März fällig gewesen.
Das ist der kommende Sonntag, da ist die Behörde natürlich geschlossen.
Nun wollte ich nicht herausfinden was passiert, wenn ich erst am 21. auftauche. Also bin ich heute morgen nach Jomtien zur Immigration gefahren.
Nummer gezogen - drei Minuten gewartet und in zwei Minuten bearbeitet.
Für die Führerscheinverlängerung (die Ersterteilung gilt nur ein Jahr) dann noch eine Meldebestätigung beantragt.
Wieder eine Nummer gezogen, den Antrag, Kopie der relevanten Seiten des Reisepasses und drei Passbilder eingereicht, Rechnung meines Internetanbieters (mit meinem Namen und Anschrift) als Wohnortnachweis abgegeben und 400 Baht bezahlt.
Montag morgen kann ich die Bescheinigungen (zwei: eine für den Auto-, eine für den Motorradführerschein) abholen.
Dann um 11:30 Uhr zum frühen Mittagessen in die Chaiyapruek.
Schon wieder Ente, Ba Mii Nudel und eine Gemüsesuppe. Satt!
Heute zwar wieder sonnig, aber mit 25 Grad noch recht kühl.
Das ist der kommende Sonntag, da ist die Behörde natürlich geschlossen.
Nun wollte ich nicht herausfinden was passiert, wenn ich erst am 21. auftauche. Also bin ich heute morgen nach Jomtien zur Immigration gefahren.
Nummer gezogen - drei Minuten gewartet und in zwei Minuten bearbeitet.
Für die Führerscheinverlängerung (die Ersterteilung gilt nur ein Jahr) dann noch eine Meldebestätigung beantragt.
Wieder eine Nummer gezogen, den Antrag, Kopie der relevanten Seiten des Reisepasses und drei Passbilder eingereicht, Rechnung meines Internetanbieters (mit meinem Namen und Anschrift) als Wohnortnachweis abgegeben und 400 Baht bezahlt.
Montag morgen kann ich die Bescheinigungen (zwei: eine für den Auto-, eine für den Motorradführerschein) abholen.
Dann um 11:30 Uhr zum frühen Mittagessen in die Chaiyapruek.
Schon wieder Ente, Ba Mii Nudel und eine Gemüsesuppe. Satt!
Heute zwar wieder sonnig, aber mit 25 Grad noch recht kühl.
Donnerstag, 17. März 2011
Tsunami in Naklua
Eben in den Nachrichten: heute nachmittag gab es in Naklua ein "tsunami-artiges" Ereignis (Radio pattaya105.com).
Meterhohe Wellen haben 10 Fischerboote versenkt und ein Haus weggespült.
Lt. Radio können sich Meteorologen das nicht erklären...
Meterhohe Wellen haben 10 Fischerboote versenkt und ein Haus weggespült.
Lt. Radio können sich Meteorologen das nicht erklären...
Winter?
Wache heute morgen auf: 25,3 Grad im Schlafzimmer!
Draussen: grau, regnerisch und nur 21 Grad.
Das ist "Winter" - nicht nur ich friere, alle Thais sind dick vermummt angezogen.
Draussen: grau, regnerisch und nur 21 Grad.
Das ist "Winter" - nicht nur ich friere, alle Thais sind dick vermummt angezogen.
Mittwoch, 16. März 2011
Bananen-Blüte (3)
Meine Staude

Vor zwei Wochen etwas von ein paar Blättern befreit, sehe ich neben dem ersten Fruchtstand...
...weiter oben einen zweiten...
Und dann noch das, was -nach Auskunft meiner Nachbarin- in Thailand gar nicht möglich ist:
Die Pflanze hat nach dem Beschneiden eine weitere Blüte gebildet.
"Not possible if cut leave, in Thailand" - doch: Farang can do :)
Dienstag, 15. März 2011
Peking Ente
Heute abend im Montien Hotel, 2nd Road, im Restaurant Marco Polo essen gewesen.
Im gehobenen Ambiente...
Dann wurde die Ente reingefahren und fachgerecht zerlegt
Zunächst gab es die Haut, in Teigfladen, mit Gurke und Frühlingszwiebeln, dazu eine Honigsosse
Zur Ente dann noch zwei Nudelsuppen, mit Krabben- und Krebsfleisch
Im gehobenen Ambiente...
...stand "Peking Ente" auf dem Speisenplan.
Als Vorspeise Krabben in Sesam...
...und Haifischflossen-Suppe
Dann wurde die Ente reingefahren und fachgerecht zerlegt
Zunächst gab es die Haut, in Teigfladen, mit Gurke und Frühlingszwiebeln, dazu eine Honigsosse
Zur Ente dann noch zwei Nudelsuppen, mit Krabben- und Krebsfleisch
und gebratene Eiernudel, mit Krabben
Das Entenfleisch mit Sojasprossen...
...und Zwiebeln
Zum Nachtisch sind wir ins La Baguette auf der Naklua Road gewechselt.
Nettes Cafe...
Neben Tee und Espresso gab es z.B.
Chocolate Layer Cake...
Creme Brulee...
und Tiramisu
Im Anschluss noch eine Runde Pool in der Foxy Lady Bar, Soi 7
Ihr seht - ich lasse es mir gut gehen :)
Morgen werde ich mich mal wieder wiegen.
Samstag, 12. März 2011
Beben in Japan
Natürlich war auch hier das Beben vom Freitag, das Japan getroffen hat, ein Thema in den Medien.
Zunächst ging es um die Schäden und eine mögliche Bedrohung durch Tsunamis.
Nun machen wir uns auch Sorgen wegen der Störungen in den Atomkraftwerken.
So weit ist Japan nun nicht weg
[Karte aufgenommen mit "Marble"]
Zunächst ging es um die Schäden und eine mögliche Bedrohung durch Tsunamis.
Nun machen wir uns auch Sorgen wegen der Störungen in den Atomkraftwerken.
So weit ist Japan nun nicht weg
[Karte aufgenommen mit "Marble"]
Donnerstag, 10. März 2011
Kater entlaufen
Heute morgen um 1 Uhr ist mir der Kater entwischt.
Ich hatte die Küchentür aufgemacht um noch die gewaschenen Handtücher aufzuhängen - und schwupps war er draussen.
Kurz darauf ist er in der Dunkelheit der Soi verschwunden.
Alles Rufen half nicht.
Auch das gewohnte "Klappern" mit dem Fressnapf lockte ihn nicht mehr in die Nähe des Hauses.
Heute mittag gegen 12 Uhr hat ihn mein Nachbar dann auf seiner Bananenstaude entdeckt: hoch oben, nass und entkräftet... und unfähig alleine nach unten zu klettern.
Also mein Nachbar rauf auf die Leiter und BOY gerettet.
Als erstes ist der im Haus dann auf's Katzenklo - bevor er sich sein "Frühstück" reinschlang.
Ich hatte die Küchentür aufgemacht um noch die gewaschenen Handtücher aufzuhängen - und schwupps war er draussen.
Kurz darauf ist er in der Dunkelheit der Soi verschwunden.
Alles Rufen half nicht.
Auch das gewohnte "Klappern" mit dem Fressnapf lockte ihn nicht mehr in die Nähe des Hauses.
Heute mittag gegen 12 Uhr hat ihn mein Nachbar dann auf seiner Bananenstaude entdeckt: hoch oben, nass und entkräftet... und unfähig alleine nach unten zu klettern.
Also mein Nachbar rauf auf die Leiter und BOY gerettet.
Als erstes ist der im Haus dann auf's Katzenklo - bevor er sich sein "Frühstück" reinschlang.
Mittwoch, 9. März 2011
Wetter aktuell
Gerade vorhin noch angesprochen... wurde es dunkel und nun regnet es mal wieder kräftig.
Also - heute muss ich nicht mehr giessen :)
Temperatur: 27 Grad
Update:
kurz nach dem Eintrag bin ich in die Stadt gefahren. Es waren nur 24 Grad!
Und auf den Strassen wieder die bekannten Bilder:
Soi Siam Country Club, kurz vor dem Bahnübergang
Also - heute muss ich nicht mehr giessen :)
Temperatur: 27 Grad
Update:
kurz nach dem Eintrag bin ich in die Stadt gefahren. Es waren nur 24 Grad!
Und auf den Strassen wieder die bekannten Bilder:
Soi Siam Country Club, kurz vor dem Bahnübergang
Auch die Mopeds haben es schwer... sehen die Fahrer doch die Hindernisse unter Wasser nicht
Verlängerung der 2nd Road (Richtung Jomtien) stadteinwärts gesehen
Pimp my car
Nach fast einem Jahr habe ich es endlich geschafft die angedachten Zusatzteile für mein Auto zu bestellen.
Für Vorne gibt es einen "Front Bumper" (auch "Bullenfänger" oder "Moped-Schubser" genannt) und weisse Tagfahrlicht-LED-Streifen (Verkäufer: "they make copy from Mercedes").
Für die Ladefläche habe ich ein Carryboy G3 Hardtop bestellt, mit heizbarer Heckscheibe, Scheibenwischer und LED-Bremslichtern.
Lieferzeit: ca. 3 Wochen - also noch rechtzeitig vor Beginn der "eigentlichen" Regenzeit (wo es doch seit Wochen schon alle paar Tage mal kräftig regnet).
Wenn alles angebaut wurde gibt's wieder ein paar Bilder vom Auto :)
Für Vorne gibt es einen "Front Bumper" (auch "Bullenfänger" oder "Moped-Schubser" genannt) und weisse Tagfahrlicht-LED-Streifen (Verkäufer: "they make copy from Mercedes").
Für die Ladefläche habe ich ein Carryboy G3 Hardtop bestellt, mit heizbarer Heckscheibe, Scheibenwischer und LED-Bremslichtern.
Lieferzeit: ca. 3 Wochen - also noch rechtzeitig vor Beginn der "eigentlichen" Regenzeit (wo es doch seit Wochen schon alle paar Tage mal kräftig regnet).
Wenn alles angebaut wurde gibt's wieder ein paar Bilder vom Auto :)
Dienstag, 8. März 2011
Koreanisch: KOMI
Das koreanische Restaurant KOMI befindet sich auf der Pattaya Klang, 60 Meter hinter dem Carrefour in Richtung Sukhumvit.
Werbeschild an der Strasse
Schild an der Treppe
Schild am Eingang
Man kann im Hauptraum...
...oder in einer der intimen, klimatisierten Kabine sitzen.
In den Tisch eingelassen ist eine Vertiefung, die einen Tontopf mit Holzkohle aufnimmt, über welchen eine Bedienung das bestellte Fleisch brät.
Rindfleisch
Schweinefleisch
Kostenfrei zusätzlich zum bestellten Rind- oder Schweinefleisch gibt es allerhand koreanische Salate.
Lecker: Spinat mit Tomatensauce
Lecker: süsser Kohlrabi (im Vordergrund)
Salat, zum Einwickeln des gegrillten Fleischs (mit Sauce, Öl, Pfeffer und Salz-Mischung, Knoblauch, nicht-scharfen Chilis)
Nachtisch? Salat mit Apfelmus
Kein Bild: es gab noch eine Gemüsesuppe mit Fleischeinlage dazu.
Kosten des gezeigten Essens (inkl. gr. Heineken und kl. Cola): 1310 Baht.
Wiederholungsfaktor: vorerst gering. Hat zwar „ganz gut“ geschmeckt – es soll in der 2nd Road aber einen noch besseren Koreaner geben – der hatte heute aber zu.
Und mir persönlich schmeckt „Koreanisch“ im Ko Khun noch besser.
Abonnieren
Posts (Atom)