Gegen die gar nicht so schlechte "Double Dutch" mit 8:7 gewonnen.
Donnerstag, 26. Mai 2011
Mittwoch, 25. Mai 2011
Isaan-Nudelsuppe (Update)
Bin nun schon über ein Jahr fast jeden Tag in der Isaan-Nudelküche in der Soi Khopai... wird Zeit für ein Update meines ersten Berichts
Die Beteiber: Mama (links) kocht die Suppe, Papa macht den Tee.
Seit ein paar Monaten hilft eine Nachbarin (Bildmitte), da Mama immer mal wieder Rückenschmerzen plagen.
Die Teestation von Papa: ein Teekonzentrat wird mit heissem Wasser aufgegossen, mit Zucker und Dosenmilch versetzt, verrührt und in einen halben-Liter Plastikbecher mit Eis eingegossen.
Das Ergebnis sieht so aus - und schmeckt lecker (20 Baht)!
Und so kommt meine Suppe auf den Tisch: Schweinefleisch, teilweise noch am Suppenknochen, Scheiben von Isaan-Wurst, Reisnudeln, Grünzeug, frische Zwiebeln, angebratener Knoblauch, Röstzwiebel.
Die Brühe wird jeden Tag morgens um halb fünf Uhr angesetzt... mit Suppenknochen, wie sich das gehört, nicht mit Gewürzmischungen.
Zum Verfeinern -je nach eigenem Geschmack- auf jedem Tisch: nam som sai chu (Essig), nam dahn Zucker, zwei Sorten Chillipulver, Fischsauce
Nahaufnahme des besonders scharfen Chillipulvers irgendwie mit Öl versetzt...
Ich mach' mir meist noch ein paar Sojasprossen rein und ein hartgekochtes Ei. Chilli dazu (heute etwas von der "schlaffen" Sorte).
Die aushängenden Preislisten.
Seit einem Monat ist die Suppe 5 Baht teurer geworden (nun 35 Baht), ebenso hat das hartgekochte Ei von 5 auf 7 Baht aufgeschlagen... Preissteigerungen auch hier im Paradies.
Macht mit dem Eistee zusammen: 62 Baht - gleich 1,45 Euro.
Wenn der Laden Dienstags und Freitags zu hat (da ist Markt am Wat Chai, deshalb nicht so viel Betrieb)... dann nehme ich am Vortag eine Portion mit nach Hause und mache sie mir morgens warm.
Reicht als Nährstoffquelle bis zum Abendessen.
Wenn ihr mal in der Nähe seit: probiert die Suppe mal aus.
Geöffnet von 7 bis 16 Uhr (wenn sie nicht schon um zwei Uhr ausverkauft sind).
Sagt einen "Schönen Gruss" vom Farang Jöremann und bestellt "i want same-same" - das sollte klappen ;)
Seit ein paar Monaten hilft eine Nachbarin (Bildmitte), da Mama immer mal wieder Rückenschmerzen plagen.
Die Teestation von Papa: ein Teekonzentrat wird mit heissem Wasser aufgegossen, mit Zucker und Dosenmilch versetzt, verrührt und in einen halben-Liter Plastikbecher mit Eis eingegossen.
Das Ergebnis sieht so aus - und schmeckt lecker (20 Baht)!
Und so kommt meine Suppe auf den Tisch: Schweinefleisch, teilweise noch am Suppenknochen, Scheiben von Isaan-Wurst, Reisnudeln, Grünzeug, frische Zwiebeln, angebratener Knoblauch, Röstzwiebel.
Die Brühe wird jeden Tag morgens um halb fünf Uhr angesetzt... mit Suppenknochen, wie sich das gehört, nicht mit Gewürzmischungen.
Zum Verfeinern -je nach eigenem Geschmack- auf jedem Tisch: nam som sai chu (Essig), nam dahn Zucker, zwei Sorten Chillipulver, Fischsauce
Nahaufnahme des besonders scharfen Chillipulvers irgendwie mit Öl versetzt...
Ich mach' mir meist noch ein paar Sojasprossen rein und ein hartgekochtes Ei. Chilli dazu (heute etwas von der "schlaffen" Sorte).
Die aushängenden Preislisten.
Macht mit dem Eistee zusammen: 62 Baht - gleich 1,45 Euro.
Wenn der Laden Dienstags und Freitags zu hat (da ist Markt am Wat Chai, deshalb nicht so viel Betrieb)... dann nehme ich am Vortag eine Portion mit nach Hause und mache sie mir morgens warm.
Reicht als Nährstoffquelle bis zum Abendessen.
Wenn ihr mal in der Nähe seit: probiert die Suppe mal aus.
Geöffnet von 7 bis 16 Uhr (wenn sie nicht schon um zwei Uhr ausverkauft sind).
Sagt einen "Schönen Gruss" vom Farang Jöremann und bestellt "i want same-same" - das sollte klappen ;)
Dienstag, 24. Mai 2011
Le Globe - Folgebesuch
Auch heute war es wieder sehr lecker...
Tagesangebot:
Ente mit Kartoffelgratin (210 Baht). Letzteres besonders gut.
Aus der "normalen" Speisenkarte: Cordon Bleu vom Schwein, mit Kartoffelpüree (210 Baht). Wie es sich gehört mit einem Schuss Sahne und Muskatnuss.
Rinderfilet mit Sauce Bleu (Blauschimmelkäsesauce), Pomme Provoncial, Grilltomate (250 Baht)
Nach dem Essen fing es an zu regnen... nun 25 Grad und Gewitter.
Tagesangebot:
Ente mit Kartoffelgratin (210 Baht). Letzteres besonders gut.
Aus der "normalen" Speisenkarte: Cordon Bleu vom Schwein, mit Kartoffelpüree (210 Baht). Wie es sich gehört mit einem Schuss Sahne und Muskatnuss.
Rinderfilet mit Sauce Bleu (Blauschimmelkäsesauce), Pomme Provoncial, Grilltomate (250 Baht)
Nach dem Essen fing es an zu regnen... nun 25 Grad und Gewitter.
Montag, 23. Mai 2011
Neuer Jahresrekord
Heute nichts Besonderes... ausser der Temperatur.
Vor dem Ventilator, auf dem Sofa, lässt es sich aber aushalten
Vor dem Ventilator, auf dem Sofa, lässt es sich aber aushalten
Samstag, 21. Mai 2011
Mumaroi, 3rd Road
Zum Geburtstag von Boo waren wir im Mumaroi. Aber dieses mal nicht in Naklua, sondern in der 3rd Road.
Da gibt es den gleichen Laden (gleich Speisenkarte), ohne Meer, aber auch romantisch :->
An der Ampel zwischen Pattaya Klang und Pattaya Nua rein, Richtung Hollywood Disco, und gleich links parken.
Eingang
Wasserspiele, rings um die Umfassungsmauer
Freundliches Personal, die Bäume und Büsche illuminiert
Das essbare Getier wird frisch gehalten
Und das gab es dann:
Todt Man Gung: Krevetten und Gemüse, im Teigmantel mit süsser Sauce
Boo Pad Pong Gali: Krabben
Gäng Ba Gung Sap: sauer-scharfe Suppe mit Krevetten
Khao Pad Gung: gebratener Reis mit Gemüse und Krevetten
Pad Bung Fai Däng: Gemüse mit Knoblauch und Chillies
und Gung Mang Gong: Hummer mit Gemüse. Den wollte Töchterchen endlich mal probieren. Hat ihr nicht so geschmeckt, dafür hat er uns sehr gemundet.
Dazu eine Flasche sehr leckeren australischen Shiraz, Soda und Melonenshakes.
Für die Rechner: der Hummer 3500 Baht, der Rotwein 1800, der Rest nochmal einen Tausender.
Umgerechnet also etwa 140 Euro.
Das Mahl war es wert - gab auch sonst nichts als Geburtstagsgeschenk.
Freitag, 20. Mai 2011
Ente auf Isaanisch
Abendessen im "Larb Ped", bei Goi aus Ubon
In der Soi Siam Country Club, ca. 70 Meter nach der Sukhumvit.
Nur abends geöffnet, immer gut besucht. Kann also nicht schlecht sein...
Gerichte zwischen 40 und 60 Baht
Alles wird frisch zubereitet - logisch! Ist ja keine Farang-Küche mit Tiefkühlware.
Zum Essen gab es:
das berühmte "Larb Ped": Ente, mit Zwiebeln, Knoblaub, Chilli, sehr zerhackt
Salat, Thai-Style: mit rosa Ei und Nüssen
Tom Sep, sauere Suppe
Mu Todt, mit Zwiebeln und Knoblauch gebratene Schweinerippchen
Fazit: das Larb Ped ist nicht mein Geschmack gewesen (zu viel Knorpel mit klein gehackt). Das Schwein war lecker.
In der Soi Siam Country Club, ca. 70 Meter nach der Sukhumvit.
Nur abends geöffnet, immer gut besucht. Kann also nicht schlecht sein...
Gerichte zwischen 40 und 60 Baht
Alles wird frisch zubereitet - logisch! Ist ja keine Farang-Küche mit Tiefkühlware.
Zum Essen gab es:
das berühmte "Larb Ped": Ente, mit Zwiebeln, Knoblaub, Chilli, sehr zerhackt
Salat, Thai-Style: mit rosa Ei und Nüssen
Tom Sep, sauere Suppe
Mu Todt, mit Zwiebeln und Knoblauch gebratene Schweinerippchen
Fazit: das Larb Ped ist nicht mein Geschmack gewesen (zu viel Knorpel mit klein gehackt). Das Schwein war lecker.
Donnerstag, 19. Mai 2011
Pool: Newsflash
Heute abend gegen die "Golden Inn" Bar 9:6 verloren.
Und zwar verdient - die haben einfach besser gespielt. Mist, damit sind wir wahrscheinlich wieder auf Platz 5 der Tabelle...
Und zwar verdient - die haben einfach besser gespielt. Mist, damit sind wir wahrscheinlich wieder auf Platz 5 der Tabelle...
Dienstag, 17. Mai 2011
Visakha Bucha
Visakha Bucha ist der thailänidsche Name des Festes Vesakh.
Ich bin zwar kein Buddhist, passe mich aber etwas den örtlichen Gebräuchen an... und besuchte somit am Abend des Festes das Wat Chaimongkol.
Natürlich viele Leute da, das Gelände -wie immer- mit vielen Ständen bestückt:
4 Unterhosen für 100 Baht
Echt gefälschte Schuhe von Lacoste oder Adidas
Im Uhrzeigersinn dreimal um den Tempel
Das Fest findet bei Vollmond statt - der war auch am Himmel
Ich bin zwar kein Buddhist, passe mich aber etwas den örtlichen Gebräuchen an... und besuchte somit am Abend des Festes das Wat Chaimongkol.
Natürlich viele Leute da, das Gelände -wie immer- mit vielen Ständen bestückt:
4 Unterhosen für 100 Baht
Echt gefälschte Schuhe von Lacoste oder Adidas
Am Eingang zum Tempel, gegen eine Spende von 20 Baht, Blumen, Räucherstäbchen und eine Kerze erstanden und in die Menge der Gläubigen eingereiht
Im Uhrzeigersinn dreimal um den Tempel
Am Ende der drei Runden die Blumen, Räucherstäbchen und die Kerze gespendet und ab nach Hause.
In der Stadt waren alle Bars geschlossen -Alkoholverbot-, überall Polizei zum Kontrollieren.
Also im Wohnzimmer mit Marcus Schach gespielt... bei JackCoke :)
Montag, 16. Mai 2011
Le Globe
Komme gerade pappsatt vom Essen zurück...
War im "Le Globe", 3rd Road Ecke Soi 31.
Französisches Restaurant, kleine Speisenkarte, mit täglich wechselnden Hauptgerichten und einer guten Paella (290 Baht)

Die Tagesgerichte werden (in Französisch) auf der Tafel angeschrieben.
Das gegrillte Rinderfilet-Steak mit Blauschimmelkäsesauce (250 Baht) werde ich dort bestimmt noch probieren.
Nun, 21 Uhr in Pattaya, immer noch 32 Grad, dunstiger Himmel. Morgen ist Vollmond und damit Höhepunkt der Feiertage.
War im "Le Globe", 3rd Road Ecke Soi 31.
Französisches Restaurant, kleine Speisenkarte, mit täglich wechselnden Hauptgerichten und einer guten Paella (290 Baht)

Die Tagesgerichte werden (in Französisch) auf der Tafel angeschrieben.
Das gegrillte Rinderfilet-Steak mit Blauschimmelkäsesauce (250 Baht) werde ich dort bestimmt noch probieren.
Nun, 21 Uhr in Pattaya, immer noch 32 Grad, dunstiger Himmel. Morgen ist Vollmond und damit Höhepunkt der Feiertage.
Samstag, 14. Mai 2011
Schach und Strand
Diese Woche zwei Tage am Strand bzw. im Pattaya Park mit meinem Freund Marcus gesessen und Schach gespielt.
Marcus hat "Kuppiallergie" (Insiderwitz; d.h. er mag keine Bilder von sich im Internet sehen) und spielte 20 Jahre kein Schach mehr.
Hat sich aber tapfer geschlagen und wirklichen Widerstand geleistet - langsam kommt auch sein Verständnis für Taktik und Strategie zurück.
Nun ist wieder Wochenende.
Am Freitag war schon ein Feiertag (keine Ahnung welcher - kam im Fernsehen), Mittwoch ist Visakha Bucha (Buddhas Geburtstag, wird am Vollmond des sechsten Mond-Monats gefeiert).
Das bedeutet für Thailänder, wenn sie es sich erlauben können, sechs Tage Ferien. Und für Pattaya bedeutet das, dass halb Bangkok zum Feiern anreist (und die Strassen verstopft). Gehe deshalb gerne aus der Stadt weg ans Meer...
(Anmerkung der Redaktion: Googles BLOGGER Editor war drei, vier Tage nicht erreichbar, deshalb die letzten Tage kein Eintrag hier)
Marcus hat "Kuppiallergie" (Insiderwitz; d.h. er mag keine Bilder von sich im Internet sehen) und spielte 20 Jahre kein Schach mehr.
Hat sich aber tapfer geschlagen und wirklichen Widerstand geleistet - langsam kommt auch sein Verständnis für Taktik und Strategie zurück.
Nun ist wieder Wochenende.
Am Freitag war schon ein Feiertag (keine Ahnung welcher - kam im Fernsehen), Mittwoch ist Visakha Bucha (Buddhas Geburtstag, wird am Vollmond des sechsten Mond-Monats gefeiert).
Das bedeutet für Thailänder, wenn sie es sich erlauben können, sechs Tage Ferien. Und für Pattaya bedeutet das, dass halb Bangkok zum Feiern anreist (und die Strassen verstopft). Gehe deshalb gerne aus der Stadt weg ans Meer...
(Anmerkung der Redaktion: Googles BLOGGER Editor war drei, vier Tage nicht erreichbar, deshalb die letzten Tage kein Eintrag hier)
Montag, 9. Mai 2011
Katzenbilder (update)
Mit den Katzen: nichts Neues.
Fast die gleichen Bilder, nur dass YONG 300 Gramm, BOY 600 Gramm seit den letzten Aufnahmen zugelegt haben.
Nächsten Monat ist OP-Tag: beide zum Tierarzt, sterilisieren bzw. kastrieren.
YONG unter ihrer Lieblingspalme.
Sobald ich die Tür aufmache, dass sie raus können, stürmt sie unter die kleine Palme vor der Terrasse und setzt sich drunter, beobachtet erstmal die Lage: sind Vögel im Garten? Irgendwelche Schmetterlinge, die man zum Spielen jagen könnte?
BOY geht erstmal auf Schnupperkurs.
Hat heute Nacht doch wieder eine Nachbarkatze mir ans Moped gepinkelt - das muss Geruchs-technisch untersucht werden.
Dann auch: die Lage peilen.
Wetter heute: sonnig, windig und 34 Grad
Abonnieren
Posts (Atom)